Die nachfolgenden Preise sind exklusive Umsatzsteuer und beziehen sich auf die Teilnahme an einer Eignungsprüfungsrunde mit dem Probenversand nach Österreich, Deutschland und in die Schweiz im Jahr 2025.
Für Teilnehmer aus der Schweiz können im Land des Empfängers Zollgebühren anfallen.
Die für andere Zielländer gültigen Versandkosten entnehmen Sie bitte unserer englischsprachigen Preisliste.
Parametergruppe | Prüfgegenstände | Volumen je Prüfgegenstand | Teilnahme pro Runde in € | Gebinde/Verpackung/Versand/Transport in € AT/DE/CH |
---|---|---|---|---|
Nährstoffe N175(1)(8) | 2 | 2 * 500 ml + 1 * 250 ml(8) | 545,- | 54,-/73,-/177,-(1) |
Nährstoffe N176-N179(1) | 2 | 2 * 500 ml | 545,- | 54,-/73,-/177,-(1) |
Metalle M175(1)(9) | 2 | 1 * 250 ml + 1 * 100 ml(9) | 545,- | 54,-/73,-/177,-(1) |
Metalle M176-M179(1)(2) | 2 | 1 * 250 ml | 545,-/565,-(2) | 54,-/73,-/177,-(1) |
LHKW C72, C73 und C-CB12(3) |
2 | 1 * 600 ml | 600,- | 54,-/73,-/177,- |
BTEX und MTBE B14, B-CB12(3) | 2 | 1 * 600 ml | 560,- | 54,-/73,-/177,- |
LHKW, BTEX und MTBE CB12(3) | 2 + 2 | 1 * 600 ml | 1060,- | 54,-/73,-/177,- |
Herbizide und Pestizide H001(4)(7), H002(4) | 2 | 2 * 300 ml(7) |
750,- | 54,-/73,-/225,-(4) |
Herbizide und Pestizide H001(4)(7), H002(4) | 2 | 2 * 1 l(7) |
750,- | 73,-/94,-/290,-(4) |
Herbizide und Pestizide H001(4)(7), H002(4) | 2 | 4 * 1 l(7) |
750,- | 94,-/145,-/310,-(4) |
PAK Polyzyklische Aromatische Kohlenwasserstoffe P26(5) | 2 | 2 * 1 l | 605,- | 94,-/185,-/310,-(5) |
KW-Index SP10(5)(6) | 2 | 2 * 1 l | 345,- | 94,-/185,-/310,-(5) |
KW-Index und Phenol-Index SP10(5)(6) | 2 + 2 | 2 * 1 l | 565,- | 120,-/360,-/600,-(5) |
Arzneimittel, Industriechemikalien und Zuckerersatzstoffe AZ12 |
2 | 2 * 1 l | 595,- | 54,-/73,-/225,- |
PFAS Per- u. polyfluorierte Alkylsubstanzen PF04 |
2 | 1 * 1 l | 780,- | 54,-/73,-/225,- |
(1) Die Versandkosten werden nur einmal in Rechnung gestellt, wenn die Eignungsprüfungsrunden Nährstoffe und
Metalle gemeinsam verschickt werden können.
(2) Der höhere Preis bezieht sich auf die Runden M177 und M179 mit erweitertem Parameterumfang.
(3) Bei der Runde CB12 ist der Parameterumfang der Teilnahme wählbar (LHKW, BTEX/MTBE einzeln oder beides).
Die Auswertung erfolgt in einem gemeinsamen Bericht.
(4) Wählbares Probenvolumen: Bei höherem Probenvolumen erhöhen sich die Versandkosten.
(5) Spezialversand mit Zustellung innerhalb von 24 Stunden (Proben in Glasflaschen)
(6) Bei der Runde SP10 ist der Parameterumfang der Teilnahme wählbar: Kohlenwasserstoff-Index und Phenol-Index oder nur Kohlenwasserstoff-Index (nur Phenol-Index kann nicht gewählt werden).
Die Auswertung erfolgt in einem gemeinsamen Bericht.
(7) Bei der Runde H001 wird eine zusätzliche Probenflasche aus Kunststoff für die Bestimmung von AMPA, Glufosinat, Glyphosat und MPPA bereitgestellt.
(8) Bei der Runde N175 wird zusätzlich eine Flasche (250 ml) aus Kunststoff für den Parameter DOC, stabilisiert mit HCl, zur Verfügung gestellt.
(9) Bei der Runde M175 wird zusätzlich eine Flasche (100 ml) aus Kunststoff für den Parameter Hg, stabilisiert mit HCl, zur Verfügung gestellt.
Bitte beachten Sie unsere Information zur DSGVO und unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB).
Bei einer Anmeldung zu einer Eignungsprüfungsrunde mit Realproben werden Ihre Daten an die Umweltbundesamt GmbH weitergegeben. Das sind die Eignungsprüfungsrunden N175, M175, AZ12, H001-002, B14, P26, SP10 und PF04.
Zusatzleistungen | Preis in € | Gebinde/Verpackung/Versand/Transport in € |
---|---|---|
A- oder B-Probe (synthetische Proben, nach Verfügbarkeit) einer abgeschlossenen Runde |
155,-/Flasche ab 3. Flasche: 90,- |
auf Anfrage |
verspätete Bestellung synthetischer Proben einer laufenden Runde (nach Verfügbarkeit) an einem extra Versandtag | Preis Teilnahme pro Runde siehe Liste oben | auf Anfrage |
Nach der Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigung
per E-Mail, auf der Ihre Versanddaten und die
Kosten Ihrer Eignungsprüfungsteilnahmen angeführt sind. Bei Bestellungen von Eignungsprüfungen mit Realproben erfolgt die Verrechnung im Auftrag und für das Umweltbundesamt.
Für jede Bestellung wird eine Sammelrechnung erstellt, die Ihnen auf Wunsch auch per Brief zugestellt wird.
Erst nach dem Überweisen des Rechnungsbetrags können Sie an den Eignungsprüfungen teilnehmen.
Nach Rücksprache besteht die Möglichkeit, Teilrechnungen über die Eignungsprüfungen zu erhalten.
Für Fragen wenden Sie sich bitte an
Frau Monika Gurschl
Tel. +43(0) 1 47654 97003
Die Abmeldung von einer bestellten Eignungsprüfung ist bis zu 2 Wochen nach der verbindlichen Anmeldung kostenlos möglich.
Erfolgt eine Stornierung nach diesem Zeitraum und vor dem Versandtag, fällt eine Bearbeitungsgebühr von 98 € an.
Bei einer Stornierung ab dem Versandtag werden 100 % des Proben- und Versandpreises in Rechnung gestellt.
Die Teilnehmer erhalten nach jeder Eignungsprüfung eine Bestätigung, auf der die z-Score-Kriterien (s),
die erzielten z-Scores und die Wiederfindungen tabellarisch angeführt sind.
Alle Berichte werden auf unserer Website zur Verfügung gestellt, von wo sie abgerufen und ausgedruckt werden können.