Kohlenwasserstoff-Index und Phenol-Index
- Je zwei Prüfgegenstände mit unterschiedlichen Konzentrationen
- Kohlenwasserstoff-Index: Zwei Flaschen zu 1000 ml je Prüfgegenstand, keine Stabilisierung, aber Kühlung
- Phenol-Index: Zwei Flaschen zu 1000 ml je Prüfgegenstand; Stabilisierung: pH < 4 mit H3PO4 und CuSO4 x 5 H2O 1g/l und Kühlung
- Eine Grundwasserprobe und eine Trinkwasserprobe (dotiert)
- Der Parameterumfang der Teilnahme ist wählbar (Kohlenwasserstoff-Index und Phenol-Index oder nur Kohlenwasserstoff-Index; nur Phenol-Index kann nicht gewählt werden).
- Die Auswertung erfolgt in einem gemeinsamen Bericht.
- Details: UBA sowie Eignungsprüfungsprogramm 2025 des Umweltbundesamtes
Parameter |
SP10 |
Kohlenwasserstoff-Index |
* |
Phenol-Index |
* |
Eignungsprüfung |
Anmeldeschluss |
Versand |
Veranstalter |
Prüfgegenstand |
Einsendeschluss |
SP10 |
29.04.2025 *)
| 13.05.2025
| UBA |
Realproben |
10.06.2025 |
*) Anmeldung nach dem Tag des Anmeldeschlusses: auf Anfrage
- Kontaktperson:
Martha Schmid MSc.
Telefon: +43(0) 1 31304 4334
|