Nährstoffe
- Zwei Prüfgegenstände mit unterschiedlichen Konzentrationen
- Zwei Flaschen zu 500 ml je Probe; (bei Realproben des UBA: zuzüglich je 250 ml für DOC)
- Eignungsprüfungen mit Realproben: eine Grundwasserprobe, eine Oberflächengewässerprobe (teilweise dotiert)
Details: UBA sowie Eignungsprüfungsprogramm 2025 des Umweltbundesamtes
- Synthetische Eignungsprüfungen (IFA): Konzentrationsbereich wie Grund- und Oberflächenwasser; Details finden Sie hier.
- Die angegebenen Standardabweichungen für die Eignungsbewertung (z-Score Kriterien in %) und Grenzen gelten für Eignungsprüfungen mit synthetischen Prüfgegenständen im Jahr 2025,
ermittelt aus Ringversuchsergebnissen 2014-2024.
In regelmäßigen Abständen werden die Standardabweichungen für die Eignungsbewertung neu berechnet und aktualisiert.
Parameter |
Standardabweichung für die Eignungsbewertung bezogen auf den zugewiesenen Wert |
untere Grenze |
Ammonium (als NH4+) |
11 % |
0,01 mg/l |
Bor |
7,0 % |
0,012 mg/l |
Calcium |
3,1 % |
9 mg/l |
Chlorid |
2,7 % |
2 mg/l |
Freies Cyanid 1) |
15 % |
0,01 mg/l |
DOC (als C) |
5,4 % |
1 mg/l |
Fluorid 5) |
7,1 % |
0,2 mg/l |
Gesamthärte |
2,7 % |
0,1 mmol/l |
Gesamt-P (als PO43-) 2) |
8,6 % |
0,015 mg/l |
Hydrogencarbonat |
2,3 % |
20 mg/l |
Kalium |
4,0 % |
0,5 mg/l |
KMnO4-Index (als O2) 3) |
8,1 % |
1 mg/l |
Leitfähigkeit (25°C) |
1,2 % |
50 µS/cm |
Magnesium |
3,5 % |
1 mg/l |
Nges4) |
- |
- |
Natrium |
3,0 % |
1 mg/l |
Nitrat (als NO3-) |
2,9 % |
2 mg/l |
Nitrit (als NO2-) |
5,5 % |
0,01 mg/l |
Orthophosphat(als PO43-) |
8,7 % |
0,015 mg/l |
pH-Wert 4) |
- |
- |
Säurekapazität KS 4,3 |
1,8 % |
0,2 mmol/l |
Silicium 5) |
4,8 % |
0,9 mg/l |
Sulfat (als SO42-) |
3,1 % |
3 mg/l |
1) Leicht freisetzbares Cyanid, nach EN ISO 38405-D13 (ISO 14403-2:2012;ISO 6703-2:1984) in N178
2) Gesamt-P (gelöst) nach oxidierendem Aufschluss gemäß EN ISO 6878:2004
3) Permanganat-Index nach EN ISO 8467 (H5) in den Runden N177 und N179
4) Nges und pH-Wert in der Runde N175 (Realprobe)
5) Gesamt-Si (gelöst) und Fluorid in den Runden N176 und N178
Eignungsprüfung |
Anmeldeschluss |
Versand |
Veranstalter |
Prüfgegenstand |
Zusätzlich |
Einsendeschluss |
N175 |
21.01.2025 *)
| 04.02.2025
| UBA |
Realproben |
Nges, pH-Wert |
04.03.2025 |
N176 |
17.02.2025 *)
| 03.03.2025 |
IFA |
synthetisch |
Si, F- |
28.03.2025 |
N177 |
28.04.2025 *)
| 12.05.2025 |
IFA |
synthetisch |
KMnO4-Index |
06.06.2025 |
N178 |
25.08.2025 *)
| 08.09.2025 |
IFA |
synthetisch |
Cyanid, Si, F- |
03.10.2025 |
N179 |
27.10.2025 *)
| 10.11.2025 |
IFA |
synthetisch |
KMnO4-Index |
05.12.2025 |
*) Anmeldung nach dem Tag des Anmeldeschlusses: auf Anfrage
- Kontakt IFA:
Ing. Uta Kachelmeier
Telefon: +43(0) 1 47654 97306
- Kontakt UBA:
Martha Schmid MSc.
Telefon: +43(0) 1 31304 4334